Zur gemeinsamen Durchführung von J+S-Lagern verstärken Swiss Cycling und MS Sports ihre Zusammenarbeit ab 2022. Die bisherige Zusammenarbeit in den Bereichen bikecontrol und «Swiss Cycling Academy 4 Kids» wird im Bereich Bike Camps erweitert. Als durchführende Organisation übergibt Swiss Cycling die Umsetzung der Bike Camps an MS Sports und kann so die Angebote via Verbandscoach bei J+S abrechnen. Für die korrekte Umsetzung und die Einhaltung der Rahmenbedingungen von J+S Angeboten ist Swiss Cycling verantwortlich. Die zur Verfügung stehenden J+S-Gelder sollen zurück in die Kinder- und Jugendsportförderung fliessen.
Mit den gewonnenen Erkenntnissen aus der Pilotphase will Swiss Cycling künftig auch mit anderen kommerziellen Organisationen im Bereich J+S-Lager zusammenarbeiten. Stand heute ist es nicht möglich, einzelne Lager als Bikeschule oder vergleichbare Organisation bei J+S abzurechnen. Mit der Überarbeitung der Sportförderungsverordnung (SpoFöV) soll die Durchführung von J+S-Lagern durch kommerzielle Organisationen künftig möglich werden. Wann die Umsetzung der einzelnen Massnahmenpakete der SpoFöV erfolgen wird, ist aktuell nicht bestätigt.
Neue Organisationen bei J+S