Lancierung des neuen Mountainbike-Kodex

Professionelles Bikeguiding
in der Schweiz

Alle Kurse in der Übersicht

Mountainbiken und Rennradfahren entwickeln sich in rasantem Tempo zu den bedeutendsten Sportaktivitäten der Schweiz. Tourismusdestinationen und Reiseanbieter haben den neuen Markt entdeckt und richten ihre Angebote immer stärker auf Mountainbikerinnen und Rennradfahrer aus. Dadurch wird die Nachfrage nach qualifizierten Mountainbike und Road Guides immer grösser. Swiss Cycling deckt diese Nachfrage mit den Lehrgängen «Swiss Cycling MTB Guide» und «Swiss Cycling Road Guide» ab.

 

Guide Ausbildung

  • MTB Guide
  • Road Guide
  • Weiterbildungen

Infos

  • Guide-News
  • Downloads
  • FAQ

Guide News

null Lancierung des neuen Mountainbike-Kodex

Mountainbiken ist beliebt wie nie, immer mehr Freizeitbegeisterte teilen sich den Raum im Freien. Die Folgen davon sind eine Zunahme an Mountainbike-Unfällen und ein gesteigertes Konfliktpotential zwischen den verschiedenen Freizeitgruppen. Aus diesem Grund wurde der Mountainbike-Kodex ins Leben gerufen, der mit sechs Verhaltensregeln ein respektvolles Miteinander schaffen soll.

Schweizmobil hat gemeinsam mit der Beratungsstelle für Unfallverhütung (bfu), der SUVA, der IMBA Schweiz und den Schweizer Wanderwegen zusammen mit Swiss Cycling den Mountainbike-Kodex erarbeitet.

Zum Mountainbike-Kodex