MTB Guide Advanced

Advanced Level

Um das Advanced Level der MTB-Ausbildung zu erreichen, müssen folgende Module absolviert und bestanden werden:

  • GDF (Gruppendynamik & Führung)
  • TMD2 (Technik-Methodik-Didaktik 2), inkl. Prüfung
  • Praxisnachweis (Tourenführung oder Fahrtechnikunterricht)

Das Advanced Level wird mit einer 1-tägigen Prüfung abgeschlossen.

Wer das Advanced Level erfolgreich abschliesst, ist berechtigt den Titel Swiss Cycling MTB Guide Advanced zu tragen.

Advanced
GDF Gruppendynamik und Führung 4 Tage
TMD2 Technik, Methodik, Didaktik 2 5 Tage
Praxisnachweis 20 Tage oder 10 Tage in einem Partnerbetrieb
Abschlussprüfung 1 Tag
Graduation hat

MTB Guide Advanced

Module & Anmeldung

Mit den Kursteilnehmenden wird Fachwissen in den Bereichen Führungskompetenz, Gruppendynamik, Selbstreflexion, Kommunikation, Konfliktmanagement, Stressmanagement sowie Entscheidungs- und Risikomanagement vertieft.

  • Dauer: 4 Tage
  • Kosten: 1'625.- CHF, inkl. Verpflegung und Unterkunft im Doppelzimmer (1'520.- CHF ohne Unterkunft).
  • Zulassung: Das Modul GDF kann nach Abschluss eines beliebigen Basic Levels besucht werden.

Der detaillierte Inhalt der Lektionen basiert auf dem Ausbildungsreglement und wird den Teilnehmenden abgegeben (Ausbildungsordner vor und Unterlagen während dem Kurs).

Kursübersicht

  • 2312102 - Gruppendynamik und Führung

    Magglingen/Macolin, de03. – 06.11.2023 Detail

Den Kursteilnehmenden wird das nötige Fachwissen in den Bereichen Methodik, Didaktik und Mountainbike-Fahrtechnik vermittelt, um kommerzielle Fahrtechnikkurse für Fortgeschrittene kompetent zu planen und durchzuführen.

  • Dauer: 5 Tage
  • Kosten: 1'935.- CHF, inkl. Verpflegung und Unterkunft im Doppelzimmer (1'685.- CHF ohne Unterkunft).
  • Zulassung: Das Modul TMD2 kann nach Abschluss des MTB Guide Basic Levels besucht werden.

Der detaillierte Inhalt der Lektionen basiert auf dem Ausbildungsreglement und wird den Teilnehmenden abgegeben (Ausbildungsordner vor und Unterlagen während dem Kurs).

Kursübersicht

Non ci sono corsi disponibili al momento.

Für die Zulassung zur Advanced Prüfung muss die Kandidatin/der Kandidat nachweisen, dass sie/er bereits praktische Erfahrung mitbringt. Es sind 20 Praxistage nachzuweisen. Praxistage bei einem Swiss Cycling Guide Partnerbetrieb werden doppelt angerechnet.

Als Praxistage gelten:

  • die Leitung und Führung einer Tagestour als hauptverantwortlicher Guide. Mehrtagestouren werden entsprechend der Anzahl Tage angerechnet.
  • die Leitung eines Fahrtechnikunterrichts mit mindestens 4 Stunden Netto-Unterrichtszeit pro Tag.

Die Hälfte der erforderlichen Praktikumstage kann durch Mountainbike-spezifisches J+S Training erbracht werden. 6 Std. Netto-Unterrichtszeit gelten dabei als 1 Praxistag.

Die Praxistage dürfen zum Zeitpunkt der Anmeldung zur Advanced Prüfung nicht weiter als zwei Jahre zurückliegen.

Formular Praxisnachweis

 

Einreichung Praxisnachweis

Die Prüfung bildet den Abschluss des Lehrgangs Swiss Cycling MTB Guide Advanced Level.

  • Dauer: 1 Tag
  • Kosten: 590.- CHF, exkl. Auslagen des Experten für Verpflegung und ev. Bergbahnen (gehen zulasten des Kandidaten).
  • Zur Prüfung zugelassen wird, wer:
  1. das Basic Level zum Swiss Cycling MTB Guide erfolgreich absolviert hat (Diplom) und
  2. das Modul GDF besucht hat und
  3. das Modul TMD2 erfolgreich absolviert hat und
  4. das Formular Praxisnachweis eingereicht und bestätigt erhalten hat.

Die Prüfung ist eine reale Anwendung des gelernten Stoffes in einem kommerziell ausgeschriebenen Angebot. Es ist eine Kombination aus einer Tour und einem Fahrtechnikkurs. Ein Experte begleitet das Angebot und bewertet die Kandidatin oder den Kandidaten anhand der Bewertungskriterien.

Das Datum der Prüfung wird von der Kandidatin/dem Kandidaten selbst gewählt und muss dem Kurssekretariat mindestens 2 Monate vor Prüfungstermin gemeldet werden.

Zur Anmeldung

 

 

 

Quereinstieg

Willst Du eine Ausbildung zum Swiss Cycling Guide machen und bringst bereits Vorwissen aus anderen, ähnlichen Ausbildungen mit?

Dann informiere Dich in der Richtlinie Quereinstieg, welche Ausbildungen und Module für Dein Guide-Diplom angerechnet werden können.

Richtlinie Quereinstieg