MTB-Lehrer*in eidg. Fachausweis
Mountainbikelehrer*in mit eidgenössischem Fachausweis
Mountainbikelehrer*in mit eidgenössischem Fachausweis ist die höchst mögliche Stufe der MTB-Ausbildung.
Die eidg. Berufsprüfung gibt erfahrenen Sportartenlehrer*innen die Möglichkeit, einen auf den Unterricht im Breitensport bezogenen eidgenössischen Fachausweis zu erwerben. Die reguläre Berufsprüfung verlangt dazu das erfolgreiche Absolvieren von drei Prüfungsteilen (Kurzfassung: Teil 1 / praktische Prüfungslektion; Teil 2 / theoretisch Erarbeitung und Präsentation einer Prüfungsarbeit; Teil 3 / theoretisch Lösung einer Fallstudie mit Expertengespräch).
Zur eidgenössischen Berufsprüfung zugelassen wird, wer:
A) Alle Module des Advanced-Lehrgangs besucht und eine Advanced-Prüfung erfolgreich abgelegt hat.
B) Folgende J+S-Module in entsprechender Reihenfolge besucht hat:
- J+S Einführungskurs
- J+S Prüfung C
- J+S Physiologie
- J+S Prüfung B
C) Das Fortbildungsmodul Guiding als Geschäftsmodell (GaG) besucht hat.
D) Über eine Ausbildung im Bereich Sanität / Rettungswesen verfügt. Siehe dazu die Bestimmungen 3.2.3 sowie 6.1 der Wegleitung zur Prüfungsordnung.
Zudem muss für die Zulassung zur Berufsprüfung ein Praxisnachweis erbracht werden. Dieser gilt als erbracht, wenn insgesamt mindestens 250 Unterrichts- oder Trainingseinheiten über die letzten 3 Jahre nachgewiesen werden können. Siehe dazu die Bestimmungen 6.2 sowie 6.3 der Wegleitung zur Prüfungsordnung.
Die Anmeldung der J+S-Kurse erfolgt über einen "Coach". Falls Du über keinen eigenen Coach verfügst, kann Swiss Cycling Guide die Anmeldung für Dich einreichen. Schicke dazu das folgende Formular an mtbguide@swiss-cycling.ch.
Ausführlichere Informationen zur Berufsprüfung findest Du unter www.sportartenlehrer.ch