Faktenblatt „E-Mountainbiken“ von Schweiz Mobil

Schweiz Mobil hat im Faktenblatt „E-Mountainbiken“ die wichtigsten Erkenntnisse zur Thematik zusammengefasst. Es zeigt sich, dass mit Blick auf die Auswirkungen kaum Unterschiede zwischen einem E-MTB mit Tretunterstützung bis 25 km/h und einem konventionellen MTB bestehen. Aufgrund der aktuellen Kenntnissen gehen die Hypothesen davon aus, dass weder die Koexistenz auf Wanderwegen gelitten hat, noch der Aufwand für den Wegunterhalt durch den E-MTB-Boom überdurchschnittlich gestiegen ist. Vielmehr sei das Mountainbiken durch die Tretunterstützung für neue Bevölkerungsgruppen zugänglicher geworden.

Zum Faktenblatt