Meilensteine und Highlights im Jahr 2024
Über 1000 Ausbildungstage, spannende Projekte und das neue Swiss Cycling Guide Partner Modell: Entdecke, was 2024 die Swiss Cycling Guide Ausbildung geprägt hat.
Neben Aus- und Fortbildungskursen konnten spannende Kooperationen und Projekte realisiert und gefestigt werden. Dazu zählten unter anderem Behördenkurse für Polizeicorps, der SAC-Tourenleiterkurs, der SKILLS CHECK und das Guide Happening. Ein weiterer Meilenstein war die Präsentation des neuen Swiss Cycling Partner Modells, das zu Beginn des kommenden Jahres in Kraft tritt.
Das Interesse am Modul «Technik, Methodik und Didaktik 1» und der «Fortbildung Springen» war besonders hoch. Die «Fortbildung Springen» war zweimal ausgebucht. Zudem konnten 12 Guides erfolgreich das Advanced Level abschliessen, was eine erfreuliche Entwicklung ist.
Ein weiteres Highlight des Jahres war die Premiere des SKILLS CHECK im Juli, passend zum Jubiläum der Swiss Cycling Guide Ausbildung. An diesem Tag konnten Interessierte ihre eigenen Bike-Skills testen und herausfinden, ob sie die Voraussetzungen für die Ausbildung zum Swiss Cycling Guide erfüllen. Im Jahr 2025 wird der SKILLS CHECK an drei verschiedenen Standorten angeboten – weitere Details dazu findest du hier.
Im November fand das dritte Guide Happening in Turtmann statt. Über 60 Guides kamen zusammen, um die Saison 2024 feierlich abzuschliessen. An drei Tagen trafen sich die Guides, um sich zu vernetzen, sich auszutauschen und die Zeit gemeinsam auf dem Bike zu geniessen. Erstmals war das Happening mit dem 1. offiziellen Swiss Cycling Guide Partner Treffen verbunden, bei dem der Austausch im Mittelpunkt stand und das neue Partner Modell vorgestellt wurde. Die nächste Austragung des Guide Happenings findet vom 31. Oktober bis 2. November 2025 bei Bikegenoss in der Zentralschweiz statt. Weitere Informationen folgen.
2025 wird das Aus- und Fortbildungsprogramm erneut ausgebaut. Neu im Angebot ist die «Fortbildung Bikepacking», im Rahmen eines Overnighters und die «Fortbildung Road», welche den Schwerpunkt auf Fahrtechnikunterricht und Guiding-Tipps für das Rennrad legt.
Einen Überblick über die Kurssaison 2025 findest du hier. Über alle weiteren Neuigkeiten, Dienstleistungen und Entwicklungen halten wir dich wie gewohnt per Newsletter und über Social Media auf dem Laufenden.
Wir freuen uns auf eine erfolgreiche und erlebnisreiche Saison 2025!