Starte deine Ausbildung zum Swiss Cycling MTB Guide

Interessiert an der Ausbildung zum Swiss Cycling MTB Guide im Frühling? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um dich über die Ausbildung zu informieren und dich anzumelden. Der Anmeldeschluss für die Aufnahmeprüfungen steht bald an. Im Folgenden findest du alle Informationen rund um den Weg zum Swiss Cycling MTB Guide.

Die Ausbildung zum Swiss Cycling Guide beginnt mit einer Aufnahmeprüfung. Wenn du unsicher bist, ob du die Prüfung bestehen wirst, kannst du beim SKILLS CHECK deine Bike-Skills testen und herausfinden, ob du die Voraussetzungen für die Ausbildung zum Swiss Cycling Guide mitbringst.

Sobald du die Aufnahmeprüfung erfolgreich bestanden hast, besuchst du das Grundlagenmodul in Magglingen. In diesem Modul lernst du die Grundlagen für die darauffolgenden Module MTB Guide und TMD1 (Technik, Methodik, Didaktik 1). Du eignest dir Kenntnisse im Risikomanagement, zum Verhalten im Notfall, zu den Rechtsgrundlagen und in vielen weiteren Bereichen an.

Im Guide-Modul lernst du, wie du kommerzielle Mountainbiketouren – von der Vorbereitung bis zur Nachbereitung – kompetent durchführst. Die im Grundlagenmodul erlernten Inhalte werden vertieft.

Im TMD1 steht das Fachwissen in den Bereichen Methodik, Didaktik und Mountainbike-Fahrtechnik im Vordergrund. Das Ziel ist es, kommerzielle Fahrtechnikkurse für Einsteiger/innen zu planen und durchzuführen.

Das Grundlagenmodul bestehend aus dem Guide-Modul und TMD1 ist so aufgebaut, dass sich diese kombinieren lassen. Das heisst, du schliesst beispielsweise am Dienstagabend das Guide-Modul ab, und noch am selben Abend beginnt das TMD1. Es ist dir überlassen, ob du zuerst das Guide- oder das TMD1-Modul besuchst.

Nach dem Abschluss dieser Module bist du berechtigt, den Titel „Swiss Cycling MTB Guide Basic“ zu tragen und hast, wie es im Namen bereits erkennbar ist, das Basic Level erreicht. Von nun an kannst du an Aus- und Fortbildungsmodulen teilnehmen und von verschiedenen Dienstleistungen wie der Publikation im ÖKK BikeFinder oder einem 30 %-Spezial-Angebot von Giro profitieren.

Bitte beachte, dass der Anmeldeschluss für die Aufnahmeprüfungen und den SKILLS CHECK bald ansteht.

Nach dem Erreichen des Basic Levels kann dein Weg bis zum Mountainbikelehrer/in mit eidg. Fachausweis weitergehen.

Alles klar? Dann freuen wir uns auf deine Anmeldung.

Zur Kursübersicht